
- Datum
- 16.06.2004
- Ort
- Vortragssaal Reinhold-Frank-Str.81 / Vordergebäude
ZACK!BUMM!PENG! Kunst hochexplosiv
Dr. habil. Susanne Düchting, Essen
Dr. Susanne Düchting, Kunsthistorikerin und Dozentin an der Universität Essen, widmet sich in einem Vortrag Zack!Bumm!Peng! am 16.06.04 um 19 Uhr 30 hochexplosivem Material in der Kunst.
Die SprengKRAFT von Kunst war schon immer Gegenstand von Debatten und Spekulationen. Ein konkreter Einsatz von SprengSTOFF lässt sich aber vermehrt erst seit den 1980er Jahren beobachten. In Arbeiten von Cai Guo-Qiang, Roman Signer, Rosemarie Trockel u.a. EREIGNET sich etwas, plötzlich und sehr schnell. Dabei zielen diese KünstlerInnen weder (wie die Avantgarde) auf die Sprengung des Kunstbegriffs, noch verfolgen sie konkrete gesellschaftspolitische Visionen oder haben gar einen metaphysischen Anspruch. Ironie und Witz sind der Sprengsatz der Arbeiten, die zeigen, wie eng die Lust am Zerstören und das Glück der Wiederholung zusammenhängen. Ins Auge springt der präzise und zugleich lakonische Umgang mit den Materialien und Medien. Wie ein roter Faden durchzieht die Arbeiten, in denen sich visuelle und akustische Signale auf das engste vermischen, der ungewöhnlich explosive Umgang mit dem Faktor ZEIT.