Menü Startseite Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe
Datum
12.06.2018
Ort
Vortragssaal Reinhold-Frank-Str.81 / Vordergebäude

selber sehen__neue Stipendien der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe nach Kumasi/Ghana; Ouagadougou/Burkina Faso; Minneapolis/USA

Kurzvortrag von Prof. Leni Hoffmann

Das umfangreiche Erasmus-Programm der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe bietet seit vielen Jahren Karlsruher Studierenden einsemestrige Studienmöglichkeiten im europäischen Ausland. Die Gastaufenthalte werden rege und begeistert wahrgenommen. Sie ermöglichen neue Erfahrungen, die in die künstlerische Arbeit einfließen und nach Rückkehr der Studierenden den Diskurs in den Klassen bereichern.

Erstmalig können wir 2018 zusammen mit unseren Partnerhochschulen und Kooperationspartnern, Studienmöglichkeiten in Ghana, Ouagadougou und den USA anbieten.

Im Rahmen eines Baden Württemberg Stipendiums werden Studierende der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe nach Burkina Faso und Ghana, bzw im Rahmen eines Pilotprojektes in die USA gehen, um dort während des Auslandssemesters neue Eindrücke zu sammeln.

Für das Internationale Auslandsamt der Hochschule stellt Prof. Leni Hoffmann am Dienstag 12. Juni, 19h, die neuen Stipendien vor. In ihrem Kurzvortrag gibt sie mit Bildern der Studienorte und Umgebung einen ersten Einblick und erläutert die Bewerbungsvoraussetzungen, Vergabemodi, Visa, Aufenthalt, Unterrichtssprache etc.

Gaststudierende aus Burkina Faso, Ghana, USA studieren derzeit im Sommersemester an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, in den Klassen von Prof. Ulla von Brandenburg (Lehrstuhl für Malerei und Grafik), Prof. Leni Hoffmann (Lehrstuhl für Malerei und Grafik) und Prof. Harald Klingelhöller (Lehrstuhl für Bildhauerei). Eine Ausstellung im Lichthof der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe zeigt vom 19. bis 22. Juni die in Karlsruhe entstandenen studentischen Arbeiten. Eröffnung ist am Montag, 18. Juni, um 19 Uhr. Prof. Leni Hoffmann begrüßt für die Kunstakademie Karlsruhe.