
- Datum
- 08.05.2007
- Ort
- Vortragssaal Reinhold-Frank-Str.81 / Vordergebäude
Werkvortrag. Suse Weber, Berlin
Suse Webers künstlerische Arbeit ist von der Umgangsweise mit biographisch-historischen Versatzstücken der Ostkultur geprägt. Die in Leipzig geborene Künstlerin spielt in ihren Materialinszenierungen mit zentralen Phänomenen der politischen Kultur in der einstigen DDR. Bei ihrem Vortrag in der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, am Dienstag, 8. Mai, um 19 Uhr gibt die Künstlerin Einblicke in ihre Arbeitsweise. Sie zeigt dabei noch nie vorher präsentiertes Dokumentationsmaterial, Filmausschnitte, Detailaufnahmen und Texte.
Suse Weber beschäftigt sich häufig mit Orten reglementierter Zusammenkünfte. Sie baut große Tribünen, fügt Stahlrohre zu kulissenartigen Konstruktionen zusammen. Diese sind Bühne und inszeniertes Objekt zugleich. Darin organisiert sie installative Paraden oder choreographiert sie streng durchkomponierte Performances, in denen die Betrachter figürliche Bestandteile im Raum sind.