
- Datum
- 26.10.2021
- Ort
- Vortragssaal Reinhold-Frank-Str.81 / Vordergebäude
Selbstvermarktung als Künstlerin und Künstler
Diskussionsrunde mit Prof. Franz Ackermann und Absolvent Sebastian Späth
Prof. Franz Ackermann (*1963), Professor für Malerei an der Kunstakademie, und Sebastian Späth (*1991), Journalist und Akademie-Absolvent aus dem Jahr 2018, analysieren gemeinsam den Weg von Künstlerinnen und Künstlern in die Öffentlichkeit. Sie tun dies aus unterschiedlichen Blickwinkeln heraus, denn sie sind Repräsentaten unterschiedlicher Künstlergenerationen. Franz Ackermann ist ein Vertreter des vordigitalen Zeitalters und Sebastian Späth steht für die Millennials-Generation.
In der Veranstaltung, die als offene Diskussionsrunde angelegt ist, wird es um künstlerische Selbstvermarktung gehen und wie sich diese im Verlauf der vergangenen Jahre verändert hat, aber auch um Möglichkeiten der Eigen-Vermarktung von Künstlerinnen und Künstlern. Zur Sprache soll aber auch die durch die Digitalisierung neugewonnene Unabhängigkeit kommen. Es stellt sich die Frage, was von dieser Form der Öffentlichkeitsarbeit zu halten ist. Was für Auswirkungen hat dies auf den die Entwicklung des Kunstmarktes? Benötigt man im Zeitalter von Instagram und Co. überhaupt noch ein Studium der bildenden Kunst und die Vertretung durch eine Galerie?
Die Studierenden sind eingeladen, im Kontext dieser Fragestellungen mitzudiskutieren.