Menü Startseite Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe
Datum
01.02.2011
Ort
Vortragssaal Reinhold-Frank-Str.81 / Vordergebäude

Some things we know, some things we don't

Kammerflimmer Kollektief, Heike Aumüller und Thomas Weber

„Das Fassbare ist das Heilige.“ Karma, Surf Noir und Improvisationen. Loops, Rituale und unterirdische Verbindungen. Geht das zusammen?
Heike Aumüller und Thomas Weber sprechen über ihre Arbeiten in Bildender Kunst und Musik.

Das Kammerflimmer Kollektief macht Musik, die man nicht aufschreiben sollte, weil sonst das Papier verbrennt und gehört zu den wenigen deutschen Gruppen, die eine ganz eigenständige synkretische Musikform gefunden haben. Mit Computer, Kontrabass, Harmonium, Synthesizer, Stimme und Gitarre erschaffen die Karlsruher ihren eigenen Himmel, irgendwo zwischen Free Jazz, Voodoo Rock, Pop und Hölle. Ein irdischer Himmel, in dem wir wohnen dürfen. Wenn wir nur hören können, mit unseren Ohren und unserem Kopf.

Das zwischen Präzision und Freiheit mäandernde Projekt wurde 1996 von Thomas Weber gegründet, seither folgten zahlreiche internationale Veröffentlichungen, Tourneen und Festivals. Ein neues bewußtseinsveränderndes Album namens „Karma?“ erscheint im Spätjahr 2011. Außerdem ist eine neue Gattungs- und Vorstellungsgrenzenunterwandernde, überfliegende und durchkreuzende interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Dietmar Dath in Vorbereitung.

Zu den Personen

Heike Aumüller (*1969) lebt und arbeitet in Karlsruhe. Studium an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe und an der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe. 1999 Förderpreis des Bundesministeriums für Kultur und Wissenschaft; Karl-Schmidt-Rottluff-Stipendium. 2001 Kunstpreis der Böttcherstraße, Bremen. Seit 2002 Kammerflimmer Kollektief-Mitglied (Komposition, Live Perfomance, Artwork). 2004 Arbeitsstipendium des Kunstfonds. 2009 Zusammenarbeit mit Dietmar Dath (Im erwachten Garten, Hörbuch). Mehr hier: www.meyer-riegger.de

Thomas Weber (*1969) lebt und arbeitet in Karlsruhe und Tanger, komponiert und improvisiert in akustischen und elektronischen Kontexten. Gründer des Kammerflimmer Kollektiefs. Zahlreiche internationale Veröffentlichungen, Tourneen und Festivals. Mehr hier: www.kammerflimmer.com