
- Datum
- 13.02.2008
- Ort
- Vortragssaal Reinhold-Frank-Str.81 / Vordergebäude
Sirenenheime
Dirk Meinzer, Hamburg
Dirk Meinzer ist am Mittwoch, 13. Februar, in der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe zu Gast. Der Künstler gibt ab 20 Uhr Einblicke in seine Arbeit Sirenenheime mit Film, Slide-show und Texten.
Ich beschäftige mich schon lange mit den Phänomenen der Musen, zu denen auch die Sirene gehört, eine Mischwesenfigur, die als Archetypus in den Mythologien der Kulturen ihren Platz einnimmt. In der biologischen Klassifizierung existiert die Ordnung der Sirenia, zu der drei Familien von Seekühen gehören. Diese terminologische Brücke, die ich eines Tages entdeckte, weckte mein Interesse an einem unauffälligen, fast unansehnlichen und sehr seltenen Tier, das ich plötzlich im Zusammenhang mit meiner Musenforschung begreifen konnte und mit dem ich mich intensiv zu beschäftigen begann.
Letztes Jahr war ich erneut dem Gesang der Sirenen erlegen und habe mich sieben Monate im Flussmündungsdelta des Rufiji und Mangrovensumpfgebietes Tansanias von meinen Interessen fesseln lassen. Während dieses Aufenthalts schuf ich eine Hütte aus Kokosnussblattflechtwerk.
Sirenen sind Verführerinnen zum Fremden, zum Unbekannten, zum Wahnsinn, zum Tod. Ich lächle dem Wagnis zu an diese Grenzen zu gehen und doch wieder nach Hause zu kommen und baue diesen Hexen ein Heim in Hamburg.