Menü Startseite Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe
Datum
25.05.2004
Ort
Vortragssaal Reinhold-Frank-Str.81 / Vordergebäude

Selbstbewusstsein, Körper und Kunstwerk

Dr. Francis Amann, Köln

Mit der Wahrnehmung gelangt Welt in unser Bewusstsein, um dort zur Idee umgestaltet zu werden. Diesen Weg geht auch das Kunstwerk. Der Künstler macht sein subjektives Handeln mit Hilfe einer materiellen Form anderen zugänglich und erlebbar, so dass dieses Handeln zu einem objektiven Erlebnis wird. In ihrem Vortrag behandelt Amann das Bewusstsein des Einzelnen, thematisiert einen „intersubjektiv überprüfbaren Wahrheitsanspruch“ und die Verwandtschaft zwischen Selbstbewusstsein und Kunstwerk.

Vorgestellt wird ein Vorschlag zum Selbstbewusstsein des Philosophen Spinoza: Demnach ist Erkenntnis immer auch Selbsterkenntnis, „weil das Erkennen des Erkennens im Erkennen von Objekten sich selbst erkennt“. Was diese Aussage in der künstlerischen Umsetzung bedeutet, wird Amann in ihrem Vortrag ermitteln.