
- Datum
- 16.05.2006
- Ort
- Vortragssaal Reinhold-Frank-Str.81 / Vordergebäude
Werkvortrag. Sebastian Koberstädt und Martin Pfeifle
Zu einem Werkvortrag kommen am Dienstag, 16. Mai, um 19 Uhr Seb Koberstädt und Martin Pfeifle in die Karlsruher Kunstakademie. Die beiden Düsseldorfer Künstler haben schon vielfach zusammen gearbeitet und gemeinsam ausgestellt. Sie befassen sich mit Objekten, Installationen und Rauminstallationen.
Häufig stehen ihre Arbeiten in Bezug zu einer räumlichen oder urbanen Situation. Durch ihre Eingriffe bestimmen sie den gewählten Ort neu. Koberstädt und Pfeifle setzen sich dabei mit ganz unterschiedlichen Materialien auseinander.
In der Düsseldorfer Kunsthalle verwandelte Seb Koberstädt im vergangenen Jahr durch einen skulpturalen Eingriff die Eingangssituation des Museums und damit den Zugang zur Ausstellung Compilation II. Martin Pfeifle entwickelte anlässlich des selben Projekts eine geschwungene Holzkonstruktion, die entlang einer großen Fensterfront führte.
Zu den Personen
Seb Koberstädt (geb. 1977 in Heidenheim) studierte an der Kunstakademie Düsseldorf bei Tony Cragg und Hubert Kiecol. Seine jüngsten Ausstellungen hatte er in der Kunsthalle Düsseldorf (2005), im raum 500 in München (2005) und im Kölnischen Kunstverein (2004). Seb Koberstädt lebt und arbeitet in Düsseldorf.
Martin Pfeifle (geb. 1975 in Stuttgart) studierte an der Kunstakademie Düsseldorf bei Tony Cragg. Er zeigte seine Arbeiten in jüngster Zeit in der Galerie Asuim Chugtai, Berlin (2005), beim Berliner Kunstsalon (2005), in der Düsseldorfer Kunsthalle (2005) und im raum 500 in München (2005). 2004 war Martin Pfeifle Wilhelm-Lehmbruck-Stipendiat. Im Juli ist er an einer Ausstellung der Wilhelm-Lehmbruck-Stipendiaten im Wilhelm-Lehmbruck-Museum in Duisburg beteiligt. Der Künstler lebt und arbeitet in Düsseldorf.