Menü Startseite Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe
Datum
18.11.2014
Ort
Vortragssaal Reinhold-Frank-Str.81 / Vordergebäude

Schirin Kretschmann, Berlin

Reihe "Ästhetik des Performativen"

Mit der Künstlerin Schirin Kretschmann kommt eine Absolventin zurück an die Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe. Im Rahmen der von Prof. Leni Hoffmann und Prof. Axel Heil kuratierten Dienstags-Vortragsreihe mit dem Titel „Ästhetik des Performativen“ führt Schirin Kretschmann in ihr Werk ein. Die Veranstaltung ist am Dienstag, 18. November, um 19 Uhr im Vortragssaal.

 

In ihren raumbezogenen, malerisch-installativen Arbeiten zielt Schirin Kretschmann auf die Schaffung offener Strukturen, welche den Betrachter zum Handeln herausfordern. Die oft improvisiert und nur temporär stabil wirkende Materialität der Arbeiten eröffnet einen Erfahrungsraum, der den Betrachter in ein Spiel multipler, auch synästhetischer Wahrnehmungen involviert, die das eingeübte Erfassen von Räumen durchkreuzen.

 

Der spezifische Einsatz von Farbe dient der Überlagerung, Auflösung oder Herstellung von Strukturen und verschränkt Alltags- und Ausstellungsräume. Hierbei verstehen sich Kretschmanns Arbeiten insbesondere als archäologische Strategien, um die elementaren Erfahrungen von Material und Dauer, die in unserer Alltagswelt vielfach von technischen und virtuellen Ersatzhandlungen überlagert werden, wieder freizulegen.