Menü Startseite Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe

Filmstill

Datum
16.05.2023
Ort
Vortragssaal Reinhold-Frank-Str.81 / Vordergebäude

Wem gehört der Himmel

Filmpräsentation und anschließende Diskussion mit Sabian Baumann

Der schweizerische Künstler Sabian Baumann arbeitet in den Medien Objekte/Skulptur, Video und Installation, aber vor allem Zeichnung. Er hatte Ausstellungen im In- und Ausland und initiierte kollaborative, transdisziplinäre Projekte mit Sex positiven, queer-feministischen und heute intersektionalen Ansätzen. In der Kunstakademie Karlsruhe stellt sich Sabian Baumann mit einem Filmprojekt vor und hofft auf anschließend rege Diskussionen mit den Studierenden.

WEM GEHÖRT DER HIMMEL

Film von Sabian Baumann

Schweiz 2022

Dauer: 83 min

In dem Film „Wem gehört der Himmel“ vertieft Sabian Baumann die Infragestellung des binären Geschlechterkonzepts mit den Fragen nach der Kolonisation und Besitzverhältnissen. Ausgangslage des Films sind Interviews mit Aktivist*innen aus dem künstlerischen und akademischen Umfeld in Buenos Aires und der Schweiz. Die theoretische Auseinandersetzung - mit Fokus auf Geschlecht und System - wird mit Tanz- und Performanceszenen und Aktionen des kunstaktivistischen Projekts «die grosse um_ordnung» verbunden, das 2018 auf dem Zürcher Helvetiaplatz stattfand. Regisseur* Sabian Baumann war mit dem gleichnamigen Film bereits 2019 am Pink Apple zu Gast. Hier der Link zu einem Interview im Zusammenhang mit der Premiere:

https://tsri.ch/zh/sabian-baumann-ueber-den-film-wem-gehoert-der-himmel-pink-apple-filmfestival-zurich.VdFaNrWZS2a2QHva