Menü Startseite Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe
Datum
27.06.2019
Ort
Vortragssaal Reinhold-Frank-Str.81 / Vordergebäude

Riemschneider-Kuratorenreihe: Saskia Noor van Imhoff

ENTFÄLLT!

Kurator Dr. Ulrich Look setzt die von ihm betreute Riemschneider-Kuratorenreihe im Sommersemester fort. „Ambivalenz der kuratorischen Praxis“ ist die aktuelle Vortragsfolge überschrieben.

Im Rahmen dieses Themenkreises ist am Donnerstag, 27. Juni 2019, um 19Uhr die Künstlerin Saskia Noor van Imhoff in der Kunstakademie Karlsruhe zu Gast.

Die Künstlerin stellt nicht nur ihre Arbeiten aus; vielmehr ist die Ausstellung das eigentliche Medium ihrer Arbeiten. Insofern ihre Arbeiten nur vor Ort in dieser spezifischen Form existieren, sind sie auf den Ort bezogen – als Ausstellung aber sind sie ihm enthoben.

Diese Ambivalenz durchzieht ihr ganzes Werk in verschiedenen Ausprägungen. Eine Arbeit oder eine Ausstellung umfasst gewöhnlich angeeignete und eigenhändig verfertigte Gegenstände, eigene Arbeiten und die von anderen, Texte, Diagramme, im Internet gefundene Abbildungen und Abbildungen von ihren früheren Ausstellungen – Dinge, Bilder, die zueinander in Beziehung gesetzt werden, „weit hergeholt und richtig“; eine Systematisierung, die jedes Systemdenken unterläuft; die Verkörperung eines Augenblicks eines Imaginationsprozesses.

Saskia Noor van Imhoff (geb. 1982) lebt und arbeitet in Amsterdam. Von 2004 bis 2008 studierte sie an der Rietveld Academie und von 2010 bis 2012 nahm war sie am Programm von De Ateliers beteiligt (beides in Amsterdam). Sie hat seit 2006 in verschiedenen Teilen der Welt ausgestellt.

Die Riemschneider-Stiftung, die von Ingrid Riemschneider, der 2010 verstorbenen Witwe des kunstinteressierten Karlsruher Radiologen Harm-Helmut Riemschneider, 2006 eingerichtet wurde, lässt ihre Erträge u.a. der Kunst und der Förderung Kunstschaffender auch im Bereich Bildender Kunst zukommen.