Menü Startseite Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe
Datum
11.05.2022
Ort
Vortragssaal Reinhold-Frank-Str.81 / Vordergebäude

Riemschneider-Lectures: Monika Rinck

DAS WAS DA IST - VOM ZUFALLSSINN DER LITERATUR

Wie entscheide ich, was vorkommt? Was lege ich zugrunde, wenn ich über "Literatur" sprechen soll? Wo beginnen die Grundlagen und wo der freie Fall? Monika Rinck widmet sich in ihrem Vortrag "DAS WAS DA IST" dem Zufallssinn in der Literatur, wobei sie die Auswahl ihrer Beispiele, nicht aber deren Deutung dem Zufall überlässt.

Monika Rinck (Berlin/Wien) ist Autorin und Übersetzerin, sowie Professorin für Sprachkunst an der Universität für angewandte Kunst in Wien. Sie ist Mitglied in der Akademie der Künste Berlin und Vizepräsidentin der Akademie für Sprache und Dichtung. 2022 erscheint "Begriffsstudio 1-5000" bei Spectorbooks.

RIEMSCHNEIDER LECTURES ist eine Veranstaltungsreihe an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, die aktuelle theoretische und wissenschaftliche Diskurse in den Fokus stellt. Nach Veranstaltungen mit Jean-Luc Nancy, Gottfried Boehm und Sabeth Buchmann ist der Vortrag von Monika Rinck der vierte Teil dieser Reihe.

Der Beitrag wird in der Schriftenreihe der RIEMSCHNEIDER LECTURES erscheinen.