Menü Startseite Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe
Datum
09.07.2019
Ort
Vortragssaal Reinhold-Frank-Str.81 / Vordergebäude

Riemschneider-Kuratorenreihe: Luc Tuymans

Kurator Dr. Ulrich Look setzt die von ihm betreute Riemschneider-Kuratorenreihe im Sommersemester fort. „Ambivalenz der kuratorischen Praxis“ ist die aktuelle Vortragsfolge überschrieben.

Zum Abschluss des von ihm gewählten Themenkreises ist am Dienstag, 9. Juli, 2019, um 19 Uhr der Künstler Luc Tuymans in der Kunstakademie Karlsruhe zu Gast. Zu Anfang seiner Künstlerkarriere waren seine Bilder kleinformatig, mittlerweile gibt es aber auch sehr große Formate. Seine Leinwände nehmen oft den Anschein eines reduzierten, ausgebleichten oder verfärbten, aus einer anderen Zeit stammenden, unvollständigen Bildes an;x Tuymans führt seine Bilder an die Grenze ihres Verschwindens. „Das Bild ist die Negation des Bildes. Die Aussage ist wie ein Verlust, etwas ist nicht wiederherzustellen, zur unumkehrbaren Erinnerung geworden. [...] das Ganze ist nur in Bruchstücken zu sehen.“ Die gemalten Erinnerungen, die nicht das Versunkene wieder heraufholen, sondern die Unzugänglichkeit von Momenten der Geschichte besiegeln und deren „Bearbeitung“ schwierig oder unmöglich machen, betreffen einerseits die eigene Kindheit und andererseits Umstände der kollektiven Geschichte, einer Geschichte, die immer eine Geschichte der Katastrophe ist.

Luc Tuymans (geb. 1958) lebt und arbeitet in Antwerpen. Er hat in Belgien Malerei und Kunstgeschichte studiert und stellt seine Bilder und Zeichnungen seit 1985 aus. Nicht nur hat er seine Arbeiten so gut wie überall in der Kunstwelt gezeigt, sondern er hat auch eine beachtliche Anzahl von Ausstellungen mit geschichtlichen und zeitgenössischen Werken anderer konzipiert. Er war von Wintersemester 1992/93 bis Sommersemester 1994 Vertretungsprofessor an der Kunstakademie Karlsruhe.

Die Riemschneider-Stiftung, die von Ingrid Riemschneider, der 2010 verstorbenen Witwe des kunstinteressierten Karlsruher Radiologen Harm-Helmut Riemschneider, 2006 eingerichtet wurde, lässt ihre Erträge u.a. der Kunst und der Förderung Kunstschaffender auch im Bereich Bildender Kunst zukommen

Foto: Alex Salinas