Menü Startseite Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe

Datum
05.07.2021

Vortrag. Lecture und Filmpräsentation mit der deutsch-amerikanischen Künstlerin Maria Nordman

Der Vortrag wird live übertragen und ist über

https://meeting.kunstakademie-karlsruhe.de/dienstagsvortraege

verfügbar

Maria Nordmans Werk schafft Verbindungen zwischen der menschlichen Gesellschaft und der Natur. Ihre Filme, Skulpturen und Zeichnungen, ihre Texte, Bücher, Lectures und Interventionen und ihre konkrete Beschäftigung mit Menschen verstehen sich als Beiträge für etwas, was sie selbst mit dem Begriff „Geoaesthetics“ umschreibt. Die Künstlerin versteht darunter eine Ästhetik der Welt. Für ihre Online-Lecture an der Kunstakademie Karlsruhe hat sie einen Film produziert, der im Rahmen des Vortrages gezeigt wird.

Maria Nordman (* 22. Juni 1943 in Görlitz) ist eine deutsch-US-amerikanische Bildhauerin und Konzeptkünstlerin. Sie wuchs in Frankreich auf und studierte Musik, Kunst, Skulptur und Film an der Universität von Kalifornien. Sie lebt seitdem in den USA. Bekannt wurde sie vor allem durch ihre ortbezogenen Arbeiten, die mit den natürlichen Mitteln, wie Licht, Wasser, Luft oder Ton eine ästhetische Wirkung entfalten.