
- Datum
- 24.05.2018
- Ort
- Vortragssaal Reinhold-Frank-Str.81 / Vordergebäude
Maria Eichhorn
Riemschneider-Kuartorenreihe mit Nina Möntmann „A good Deal? – Zur Ethik zeitgenössischer Ökonomie“
Die in Hamburg lebende Kunstwissenschaftlerin Dr. Nina Möntmann zeichnet für die Kuratoren-Reihe der Riemschneider-Stiftung 2017/18 verantwortlich. Sie ist Kunsthistorikerin, Professorin für Art Theory and the History of Ideas am Royal Institute of Art in Stockholm (2007-17), Kuratorin und Autorin. Zuvor war sie Kuratorin am Nordic Institute for Contemporary Art (NIFCA) in Helsinki, (2003-06).
„A good Deal? – Zur Ethik zeitgenössischer Ökonomie“ ist die von ihr betreute Folge von Künstler-Begegnungen überschrieben. Maria Eichhorn ist am Donnerstag, 24. Mai, um 19 Uhr ihr Gast. Sie stellt im Vortragssaal der Kunstakademie Karlsruhe ihre Arbeitsweise vor.
Maria Eichhorns Kunstprojekte sind oft durch Verschiebungen und Neuausrichtungen geprägt, durch Unterbrechungen, die sich erst mit der Zeit entwickeln und normative Formen destabilisieren. Sie stellen die imaginäre Beziehung von Kunstwerken zur Institution der Kunst, die ihren Kontext bildet, infrage. Allerdings wird die herrschende Ordnung der Dinge in dieser Institution nicht gänzlich abgelehnt oder bekämpft. Eichhorns Projekte wenden sich nicht gegen deren symbolisches System, vielmehr arbeiten sie mit und gegen dieses System. Statt dem Druck der Institution nachzugeben oder sich von ihrer Unentrinnbarkeit befreien zu wollen, versuchen sie, ihre Betriebslogik von innen heraus zu transformieren – immer bestrebt, eine dauerhafte strukturelle Veränderung zu bewirken und dabei die Bedeutung lokaler oder alltäglicher Widerstandskämpfe in den Vordergrund zu rücken.
(Aus: Alexander Alberro und Nora M. Alter: „Displacement und Neuausrichtung im Werk von Maria Eichhorn“, S. 79, Maria Eichhorn, Werkverzeichnis / Catalogue Raisonné, Bregenz, 2017)
Einen regelmäßigen Austausch zwischen Studierenden, Künstlern und Kuratoren anzuregen und noch stärker in der Lehre zu verankern, war die Idee des Projekts, das der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe dankenswerterweise seit 2012 durch die Riemschneider-Stiftung ermöglicht wird.
Die Riemschneider-Kuratorenreihe an der Kunstakademie Karlsruhe wird am 21. Juni 2018 mit dem Auftritt von Simon Denny fortgesetzt. Die Veranstaltung mit dem Künstler im Januar wurde durch den Sturm, der den Bahnverkehr blockierte, an diesem Tag verhindert.