Menü Startseite Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe
Datum
27.05.2014
Ort
Vortragssaal Reinhold-Frank-Str.81 / Vordergebäude

Lynn Lukkas, Minneapolis USA

"Performing the Moving Image"

Lynn Lukas ist Medienkünstlerin und lehrt an der Kunsthochschule der University of Minnesota in den USA. Ihre Werke umfassen Film, Video, Peformance, Installationen und interdisziplinäre Projekte in Zusammenarbeit mit Theater, Oper und Tanz. Im Rahmen der Vortragsreihe „Ästhetik des Performativen“, die von Prof. Leni Hoffmann und Prof. Axel Heil kuratiert wird, stellt Lynn Lukkas am Dienstag, 27. Mai, um 19 Uhr ihr künstlerisches Anliegen an der Kunstakademie Karlsruhe vor. „Performing the Moving Image“ hat sie ihren Vortrag; den sie auf Englisch hält, überschrieben.

 

Unter Lynn Lukkas` aktuellen Werken findet sich eine Serie mit dem Titel „Telling Time“. Sie untersucht darin das Phänomen Zeit, das sie von verschiedenen künstlerischen und wissenschaftlichen Seiten beleuchtet. In diesem Zusammenhang führte die Medienkünstlerin intensive Gespräche mit Künstlern und Theoretikern unterschiedlicher Disziplinen, u.a. mit den Künstlern Adrian Piper, Marina Abramovic, Jan Fabre, Ralph Lemon und Eiko Otake (Eiko und Koma), aber auch mit dem Physiker und Wissenschaftshistoriker Peter Galison, dem Geographen Yi Fu Tuan und dem Geologen und Wissenschaftshistoriker Martin Rudwick. Eine weitere Werkgruppe beleuchtet mittels Kurzfilmen und Filminstallationen die schwer erfassbare Natur der Zeit: Temporal Properties of the World I, Temporal Properties of the World II, Through the Night and Passage 19:17