Menü Startseite Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe
Datum
11.02.2020
Ort
Vortragssaal Reinhold-Frank-Str.81 / Vordergebäude

Werkvortrag. Lea Letzel

Lea Letzel konzentriert sich in ihrer künstlerischen Arbeit auf die Entwicklung interdisziplinärer szenischer und performativer Formen an den Schnittstellen von Klang und Musik, der bildnerisch - medialen Kunst, des Tanzes und des Raumes. Ihr besonderes Interesse gilt der Darstellbarkeit von Notation im Aufführungskontext, Fragen des Zusammenhangs von Musik und bildender Kunst, innerhalb derer Notation und Score als künstlerische performative Handlungsanweisung gilt. Räumliche Besonderheiten, ihre Plastizität, Ästhetik und Akustik spielen dabei eine wesentliche Rolle.

Aufgrund ihres dualen akademischen und künstlerischen Studiums sind die Grenzen zwischen Wissenschaft und Kunst fließend. Geschichte, Theorie, Recherche, künstlerische Praxis und Reflektion sind in ihrer Arbeit untrennbar miteinander verbunden. Ihr Arbeiten werden sowohl im „White Cube“ der bildenden Kunst, als auch in der „Black Box“ des Theaters und im Kontext der Neuen Musik produziert und aufgeführt.