Menü Startseite Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe
Datum
16.07.2011
Ort
Vortragssaal Reinhold-Frank-Str.81 / Vordergebäude

Kuratorenvortrag zur Sommerausstellung. Melanie Bono, Landesmuseum Münster

Zur Person

Melanie Bono, 1977 in Hannover geboren, ist stellvertretende Direktorin und Kuratorin für Gegenwartskunst am LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Münster.

Bono studierte Soziologie und Kunstgeschichte in Tübingen und Stuttgart; Thema ihrer Magisterarbeit war die zeitgleiche Entstehung der avantgardistischen und sachlichen Fotografie am Beispiel Lázló Moholy-Nagys und Albert Renger-Patzschs in Deutschland. Nach dem Studium und einem Praktikum bei der Archipenko Foundation in New York begann sie im September 2004 als wissenschaftliche Mitarbeiterin im NAK Neuen Aachener Kunstverein. Neben der Mitarbeit am Ausstellungsprogramm betreute sie die Einzelausstellung von Michael Stevenson (2005) und die Produktion der Videoarbeit „Butterfly Jackpot“ von Pablo Zuleta Zahr (2006). 2006 übernahm Melanie Bono die Leitung des EU-Projekts „After Cage. 24 Collections in motion“ mit Sitz in Maastricht. Das interkulturelle Projekt, an dem insgesamt 28 Institutionen aus Deutschland, Belgien und den Niederlanden beteiligt waren, erprobte neuen Formen der institutionellen Vernetzung und der länderübergreifenden Kooperation.

Von Anfang 2007 bis Ende 2009 war Melanie Bono Direktorin des NAK Neuer Aachener Kunstverein. Hier zeigte sie Einzelausstellungen, z.B. von Albrecht Schäfer, Diango Hernandez und Nairy Baghramian, thematische Gruppenausstellungen und experimentelle Positionen, wie z.B. Pieterjan Ginckels, Jimmy Robert und Wolfgang Müller. 2008 wurde das Jahresprogramm des Kunstvereins von der Kunststiftung Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet.

Mit den „Positionen der Gegenwartskunst“ nahm Melanie Bono zudem einen Lehrauftrag an der RWTH Aachen wahr.</p