Datum: 16.07.2010 Ort: Vortragssaal Reinhold-Frank-Str.81 / Vordergebäude Kuratorengespäch zur Sommerausstellung. Roel Arkesteijn, Museum Het Domein, Sittard, Niederlande Die Studierenden der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe stellen sich dem Urteil von Fachleuten. Wieder ist ein namhafter Kurator Gast der Sommerausstellung um mit den jungen Künstlern zu diskutieren.
Zur Person Roel Arkesteijn (geb. 1974 in Scheveningen) ist niederländischer Kurator und Autor.
Seit Ende 2008 ist er Kurator für zeitgenössische Kunst am Museum Het De mein in Sittard in den Niederlanden, wo er u. a. Shows mit Leon Golub und Frédéric Bruly Bouabré präsentierte. Außerdem schreibt er Bücher über Ana Mendieta und Raymond Pettibon. Derzeit ist er Gast-Kurator einer Ausstellung über den schwedischen Pionier der modernen Kunst Hilma af Klint für das Museum of Modern Art in Arnheim. Nach seinem Studium der Kunstgeschichte an der Universität Leyden, wirkte Arkesteijn als Kurator für Moderne Kunst am Museum of Modern Art in Arnheim, Stedelijk Museum in Schiedam und am GEM, Museum für Zeitgenössische Kunst in Den Haag. Für das GEM kuratierte er Ausstellungen mit Raymond Pettibon, Ni Haifeng, Marcel van Eeden, Elke Krystufek, Jimmie Durham, Hans Op de Beeck, Chen Zhen, Ricardo Brey, Daniel Pflumm, Gavin Turk und Yoshitomo Nara, um nur einige zu nennen.
In den vergangenen Jahren, war Roel Arkesteijn Gastdozent an der Radboud Universität in Nijmegen und kuratierte Ausstellungen für das Centraal Museum in Utrecht, dem Institut Néerlandais in Paris und für De Appel in Amsterdam realisierte er mit Nancy Spero Ausstellung und Publikation.
Weitere Projekte waren: Forms of community in Marrakesch (2005) und Drawing Typologies im Stedelijk Museum in Amsterdam (2007).