Menü Startseite Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe
Datum
26.01.2016
Ort
Vortragssaal Reinhold-Frank-Str.81 / Vordergebäude

Über das Weltbild von KONSORTIUM

Die totale Erinnerung

„All living art is the history of the future. The greatest artists, men of science and political thinkers, come to us from the future – from the opposite direction to the past.“

(Wyndham Lewis, 1922)

 

Die drei Repräsentanten der Köln/Düsseldorfer Künstlergruppe „KONSORTIUM“, mit Lars Breuer, Sebastian Freytag und Guido Münch, sind am Dienstag, 26. Januar, um 19 Uhr im Vortragssaal der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe zu Gast.

 

„Der Vortrag ist mehr als eine Enzyklopädie der Kunst, es ist eine Anhäufung von Ideen - der Olymp von Visionen oder vielleicht eine überflüssige Müllkippe leerer Vorstellungen aus der Vergangenheit“, so KONSORTIUM „Indem wir Bilder auswählen und ordnen, drücken wir unsere Vorstellungen von Ideen aus und bilden Gegensätze, die den Inhalt entweder ab- oder aufwerten. Der Vortrag ist eine Sammlung von Schlüsselwörtern. Er kann als eine große Collage von Visionen und Ideen gesehen werden. Es kann kein Schluss daraus gezogen und auch keine logische Ordnung hergestellt werden. Ludwig Wittgenstein, Star Wars und Valori Plastici könnten etwas gemeinsam haben ebenso wie Jaques-Louis David, H.-G. Wells‘ Time Machine und Lascaux nichts miteinander gemeinsam haben. Aber erst das Zitieren der Titel erzeugt einen tiefen Eindruck und führt zu einem unerklärlichen Widerspruch in der Vorstellung. Alle diese Einflüsse treffen auf derselben Ebene aufeinander und können sich entweder neutralisieren oder verstärken. Wie auf einem Equalizer hat man drei verschiedene Einstellungen: positiv, negativ oder null.“