Menü Startseite Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe
Datum
11.07.2023
Ort
Vortragssaal Reinhold-Frank-Str.81 / Vordergebäude

SEELENKUCHEN – Fragmente eines Romans

Der Künstler und Autor Kilian Kannmacher präsentiert sein literarisches Debüt

Von Liebe, Schmerz und Überdruss. Von Puppenhäusern und Wohn(t)räumen. Von Karyatiden und Atlanten; und von der Welt, die irgendwie getragen werden muss. Selbstironisch und sarkastisch, wie auch schmerzlich und melancholisch.

In kurzen Momenten, liebevoll detaillierten Bildern und belebten Situationen, skizziert der Künstler und Autor Kilian Kannmacher in seinem literarischen Debüt SEELENKUCHEN – Fragmente eines Romans, die Nüchternheit des Alltags, die Dramatik der Vergangenheit und nicht zuletzt die Sprengkraft des Augenblicks. Ein bittersüß sanfter Versuch, die Gleichgültigkeit der Welt aufzuzeigen.

Kunst und Sprache; Form und Ausdruck; Textarchitekturen: Paläste, Burgen und, wie auch Ruinen, Baracken und Bruchstücke – Fragmente eines Lebens; Fragmente des Erlebten. Kilian Kannmacher interessiert sich für den Moment, den Augenblick, das Erlebte und das Vergangene; die Vergänglichkeit, wie auch den Verfall insgesamt, die Morbidität alles Seienden.

Mit seinem literarischen Auftritt beschließt der junge Künstler die Reihe der Dienstagsvorträge im Sommersemester 2023 und gleichzeitig sein künstlerisches Studium an der Akademie.