Menü Startseite Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe
Datum
06.02.2014
Ort
Vortragssaal Reinhold-Frank-Str.81 / Vordergebäude

Käthe Kruse

„Die Tödliche Doris“ - Kunst, Performance, Objekte

Käthe Kruse wurde in den 80er-Jahren mit der Gruppe „Die Tödliche Doris“ bekannt. Als „Geniale Dilettanten“ trat die Gruppe u.a. im Museum of Modern Art in New York, im Musée d’Art Moderne in Paris und auf der documenta 8 in Kassel auf. Das Trio mit Käthe Kruse, Wolfgang Müller und Nikolaus Utermöhlen, zeichnete sich durch einen „überdisziplinären“ künstlerischen Ansatz aus. Diese Vielfalt der Medien und Genres ist auch im Werk von Käthe Kruse als Solokünstlerin bestimmend geblieben, erfuhr dabei aber eine ganz eigene Ausprägung.

 

In ihrem Vortrag mit Film- und Musikbeispielen sowie Lesung von Texten stellt Käthe Kruse die Arbeitsweisen von „Die Tödliche Doris“ vor. Die Veranstaltung ist am Donnerstag, 6. Februar, um 19 Uhr im Vortragssaal der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe.