Menü Startseite Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe

Datum
21.04.2022
Ort
Vortragssaal Reinhold-Frank-Str.81 / Vordergebäude

Elsa & Johanna

Eine Kooperationsveranstaltung mit der Städtischen Galerie Karlsruhe, die aktuell die Ausstellung „Elsa & Johanna. The Plural Life of Identity“ zeigt

Die beiden franzö­si­schen Fotogra­fin­nen Elsa Parra und Johanna Benaïnous stehen sich in ihren Arbei­ten ­selbst Modell. Seit 2014 nehmen sie alleine oder als Paar ­mit­tels Verklei­dung, Requisiten und perfor­ma­ti­vem Spiel fikti­ve Rol­len ein. Sie beobachten, erfinden Geschich­ten und halten sich dann selbst als stereotype Charaktere fest.

In ihren ­groß­an­ge­leg­ten, bis zu 80 Fotogra­fien umfas­sen­den Serien ­prä­sen­tie­ren sich die Künst­le­rin­nen in lässigen Posen als Tee­na­ger, Kellnerin­nen und Studentin­nen auf der Straße oder als Hausfrau und Liebespaar in einer tristen Vorstadt­sied­lung. Die Aufnahmen setzen sich zu kollek­ti­ven Projek­ti­ons­flä­chen um Ju­gend­kul­tur und Identi­täts­su­che zusammen, in denen die Ge­sell­schaft und ihre Werte hinter­fragt werden. Die Städti­sche ­Ga­le­rie Karlsruhe entwickelte mit den beiden in Paris leben­den ­Künst­le­rin­nen, die als Duo unter Elsa & Johanna auftreten, deren erste Einzelaus­stel­lung in Deutsch­land.

Im Rahmen einer Vortragskooperation zwischen der Kunstakademie Karlsruhe und der Städtischen Galerie Karlsruhe halten die beiden Künstlerinnen einen Werkvortrag an der Akademie.