
- Datum
- 08.06.2021
Dr. Jana Baumann, Senior Kuratorin am Haus der Kunst in München
Start der Riemschneider Kuratorenreihe zum Thema "Emanzipatorische Körper- und Bildpolitiken"
Der Vortrag wird live übertragen und ist über
https://meeting.kunstakademie-karlsruhe.de/dienstagsvortraege
verfügbar
Diversen Formen von emanzipatorischen Körper- Bildpolitiken sollen die Veranstaltungen der Riemenschneider Kuratorenreihe mit der Kuratorin Dr. Jana Baumann gewidmet sein. Sie stellt sich und ihre Arbeitsschwerpunkte vor.
Für Jana Baumann ist Kunst ein Prozess der Sichtbarmachung und Wandlungen, an dessen Ende eine Überwindung bestehender repressiver Strukturen stehen kann. Mit einer künstlerischen Praxis, die sich tradierten medialen Kategorien entzieht, geht oft auch eine Unterwanderung von normierten Geschlechterrollen und gesellschaftlichen Machtgefügen einher. Künstlerische Selbstermächtigung über private wie auch politische Hierarchien und medienvermittelte Ordnungen erzeugen andere, auch neue Bilder und Narrative in den visuellen Künsten.
Jana Baumann (*1984) ist Senior Kuratorin am Haus der Kunst in München, Herausgeberin und Autorin. Sie verantwortet in München umfassende, retrospektive Werkausstellungen wie Miriam Cahn. Ich als Mensch (2019), Franz Erhard Walther. Shifting Perspectives (2020) oder Heidi Bucher. Metamorphosen (2021). Die Projekte spüren den intermedialen, prozessualen und performativen Qualitäten einer transformativen künstlerischen Praxis zwischen Körpern und Objekten nach und sind Forschungsbeiträge zu einer medial und geschlechtlich erweiterten Kunstgeschichtsschreibung. Darüber hinaus initiierte sie dort Neuproduktionen wie Holy Quarter von Monira Al Qadiri (2019), Crab Cargo von Jonathan Penca (2021) oder kuratierte die Gruppenausstellung Brainwashed, die sich kritisch dem pop-kulturellen Phänomen eines medialen Mainstreams um das Millennium widmete. Zuvor war sie von 2014 bis 2018 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Städel Museum in Frankfurt. Die Kunsthistorikerin wurde 2015 an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität promoviert.