Menü Startseite Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe
Datum
13.02.2020
Ort
Vortragssaal Reinhold-Frank-Str.81 / Vordergebäude

Jacopo Salvatori

Komponist, Pianist, Performer

„Vogelsprachen“ ist ein laufendes Musikprojekt von Jacopo Salvatori in Form einer Suite, dessen Stücke auf den Strukturen der Gesänge von speziellen Vögeln basieren. Als Teil dieser Reihe erforschte er in Kyoto den Gesang der Japanmeise (Shijukara), die berühmt ist für ihr großes Repertoire an Lautäußerungen. Er nahm vor Ort selbst auf und analysierte. Das gefundene Material wird die Grundlage für ein ca. 15-minütiges Stück für präpariertes Klavier. Der Komponist, Pianist und Performer stellt in einem Werkvortrag seine Arbeitsweise von.

Musik ist, in all ihren Arten und ganz unabhängig von Stil und Genre, mein Medium. Für mich darf es keine Grenzen innerhalb der Kunst geben: Populäre Musik kann zum Beispiel genauso experimentell wie zeitgenössische oder Kunstmusik sein. Als Musiker versuche ich, in unterschiedlichsten Kontexten als Komponist und Performer mitzuwirken. Mich interessieren vor allem Prozesse, bei denen es Varianten gibt, die zu unabsehbaren Ergebnissen führen. Zum Beispiel die Begegnung von Mensch und Maschine, wo zwei radikal unterschiedliche Verhaltensweisen kollidieren, aus der Perspektive ihrer wechselseitigen Auswirkungen.

Wie reagieren Künstliche Intelligenzen auf die kontinuierliche Entwicklung unserer kulturellen Mechanismen? Wie werden Menschen von Maschinenfehlern beeinflusst?

Solche Fragen üben auf mich eine starke Faszination aus. Die Verbindung zwischen sprachlicher Kommunikation und Musik ist ein weiteres Thema, das mich sehr beschäftigt. Beide Systeme teilen einen gemeinsamen Ursprung. Auch wenn beide stark auf Regeln basieren, erfolgen ihre teilweise parallelen Entwicklungen aber besonders durch unvorhersehbare Ausnahmen. Solche, mitunter soziale, Regelbrüche verdienen eine tiefergehende Analyse und stehen für mich im Kontrast zu den stark strukturellen Musiktendenzen der letzten Jahrzehnte. Dieser Diskurs ist ein wichtiger Ausgangspunkt für das Konzipieren und Gestalten von neuer Musik. Mit meinen Kompositionen versuche ich die erwähnten Betrachtungen zu beschreiben und diese in meine Werke zu integrieren. (Jacopo Salvatori)