Menü Startseite Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe
Datum
22.11.2012
Ort
Vortragssaal Reinhold-Frank-Str.81 / Vordergebäude

Informationsveranstaltungen, Werkstattbesichtigungen, Schnuppervorlesung und Ausstellungsrundgang

Studientag

Mittwoch, 21. November, von 10 – 15 Uhr in der Reinhold-Frank-Str. 81, Vordergebäude

 

Die Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe beteiligt sich am allgemeinen Studieninfotag. Interessierte haben die Gelegenheit, sich am Mittwoch, 21. November 2012, über das Studium an der Hochschule zu informieren. Die Kunstakademie Karlsruhe vertritt die künstlerischen Disziplinen Malerei/ Grafik und Bildhauerei in zwei Studienbereichen: Freie Kunst sowie Kunsterziehung fürs Lehramt am Gymnasium.

Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr im Vortragssaal der Akademie, Reinhold-Frank-Str. 81. Der Rektor der Hochschule, Professor Ernst Caramelle, begrüßt die Schülerinnen und Schüler und stellt die Karlsruher Akademie vor. Ab 11 Uhr erhalten Interessierte Informationen zum Studium der Kunsterziehung am Gymnasium. Eine Schnuppervorlesung hält die Professorin für Kunstgeschichte Dr. Carolin Meister ab 12 Uhr. In das Studium der Freien Kunst Malerei/Grafik und Bildhauerei führt Rektor Prof. Ernst Caramelle ab 13 Uhr ein. Um 14 Uhr gibt es dann Wissenswertes zum Vorgang der Bewerbung an der Kunstakademie Karlsruhe.

Während des Studieninfotages besteht die Gelegenheit, die Werkstätten und Ateliers der Kunstakademie zu besichtigen. Die Debütanten-Ausstellung im Lichthof ist ebenfalls zugänglich. Studierende führen die Schülerinnen und Schüler durch die Gebäude. Ende der Veranstaltung ist um 15 Uhr.

Die Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe zählt mit ihrer über 150-jährigen Geschichte zu den traditionsreichsten Kunsthochschulen Deutschlands. Charakteristisches Merkmal der Ausbildung an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe ist das Studium im Klassenverbund. Die Studierenden lernen, in dem sie selbstständig künstlerisch tätig sind, die Resultate ihrer Arbeit mit ihrem Professor oder ihrer Professorin diskutieren und den Austausch mit ihren Klassenkollegen suchen. Das Professorenkollegium der Karlsruher Kunstakademie bringt die verschiedensten künstlerischen Positionen und unterschiedliche Künstlergenerationen zusammen. Flankiert wird das Kunststudium von theoretischen Lehrangeboten in Kunstgeschichte sowie in Kunst und Theorie. 

 

Die Veranstaltung im Überblick

10-10.15 Uhr Eröffnung der Veranstaltung durch Rektor Prof. Ernst Caramelle
11-11.30 Uhr Informationen zum Studium der Kunsterziehung am Gymnasium 
12-12.20 Uhr Schnuppervorlesung Kunstgeschichte Prof. Carolin Meister
13-13.30 Uhr Informationen zum Studium der Freien Kunst Malerei /Bildhauerei
14-14.30 Uhr Informationen zur Bewerbung an der Kunstakademie 
15 Uhr Ende der Veranstaltung
Besichtigungen der Werkstätten und Ateliers sowie der Debütanten-Ausstellung