Menü Startseite Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe
Datum
26.01.2010
Ort
Vortragssaal Reinhold-Frank-Str.81 / Vordergebäude

Im Labyrinth der Projektionen

László F. Földényi, Budapest

László F. Földényi gibt am Dienstag, 26. Januar 2010, um 19 Uhr in der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe einen ersten Einblick in seine bevorstehende neue Buchveröffentlichung. Sie befasst sich mit dem „schöpferischen Blick“. Der Titel des Vortrages lautet: „Im Labyrinth der Projektionen“.

Das Problem des „schöpferischen Blickes“ ist für den ungarischen Kunst- und Literaturwissenschaftler sowohl ein Thema der Malerei als auch der europäischen Mystik. Es wurde in der Romantik wieder stark aufgegriffen. Man fragte nicht nur nach einem metaphysischen, sondern auch nach einem technischen Hintergrund. In László F. Földényis Vortrag geht es um diese Beziehung von Metaphysik und Technik. Ihn beschäftigt die Frage, inwieweit man das sogenannte. ungebundene (göttliche) Sehen, das immer ein Wunschtraum der Menschheit war, durch technische Hilfsmittel zu verwirklichen hoffte. Dabei kommt er zu der Schlussfolgerung, dass das menschliche Sehen nie rein (objektiv, göttlich, etc.), sondern immer bedingt ist, d.h. wir können nie aus dem Labyrinth der Projektionen, durch die wir die uns umgebende Welt überhaupt wahrnehmen (und erschaffen), heraustreten.