
- Datum
- 09.02.2010
- Ort
- Vortragssaal Reinhold-Frank-Str.81 / Vordergebäude
How performance enter my life (Teil1)
Boris Nieslony, Köln
Der Performancekünstler und theoretiker Boris Nieslony ist am Dienstag, 9. Februar, 19 Uhr in der Kunstakademie Karlsruhe zu Gast. Er vermittelt in einem Werkvortrag, wie aus Ereignissen des täglichen Lebens Übersetzungen in mediale künstlerische Praktiken entstehen.
Der Vortrag folgt der Chronologie seiner künstlerischen Arbeit und beginnt 1966. Dabei wird deutlich, was und wie der Künstler von Situationen, Ereignissen, Werken, Personen und Künstlern gelernt hat. Im Sinne eines atmenden Organismus zeigt er auf, wie Erfahrungen zu vermittelbaren Aussagen transformiert wurden und werden (einatmend), aber auch wie aus diesem Wissen sich Fragen generierten und wissenschaftlich Forschung entstanden ist (ausatmend).
Thema ist auch die Form der Archivierung, ausgerichtet an dem Performance Art Archiv Black Kit, welches Boris Nieslony seit 1981 aufbaut.