Menü Startseite Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe
Datum
20.05.2008
Ort
Vortragssaal Reinhold-Frank-Str.81 / Vordergebäude

Werkvortrag. Heribert C. Ottersbach, Köln

Heribert C. Ottersbach zählt zu den profiliertesten deutschen Malern der Gegenwart. Im Mittelpunkt seines Werkes der vergangenen zehn Jahre stehen Fragen nach der Geschichte der Moderne, nach dem Stellenwert von Kunst sowie nach der Rolle des Künstlers im aktuellen gesellschaftlichen Kontext. Auf Einladung des Asta der Kunstakademie Karlsruhe ist Heribert C. Ottersbach am Dienstag, 20. Mai, um 19 Uhr zu Gast.

Ein wesentlicher Bestandteil seines Werkprozesses ist die Recherche in kulturgeschichtlichen und privaten Archiven sowie im Internet. Aus dabei vorgefundenen Materialien und aus eigenen zeichnerischen Entwürfen entwickelt der Künstler seine Bildideen.

Die Mathildenhöhe Darmstadt präsentiert ab 11. Mai bis zum 7. September 2008 Werke des Malers und Wilhelm-Loth-Preisträgers Heribert C. Ottersbach. Im Kontext des Jubiläumsprogramms „100 Jahre Stadtkrone Darmstadt“ versammelt die Einzelausstellung „Erziehung zur Abstraktion“ bedeutende Architekturbilder des Kölner Künstlers.