
- Datum
- 08.01.2015
- Ort
- Vortragssaal Reinhold-Frank-Str.81 / Vordergebäude
Werkvortrag. Hassan Khan, Kairo - im Rahmen der Riemschneider-Kuratorenreihe mit Giovanni Carmine
Der Kunstwissenschaftler Giovanni Carmine, Direktor der Kunst Halle St. Gallen/Schweiz, hat als ersten Gast, in der von ihm verantworteten Kuratorenreihe der Riemscheider-Stiftung, den Künstler Hassan Khan eingeladen. Am Donnerstag, 8. Januar 2015, um 19 Uhr stellt er ihn im Vortragsaal vor. Der Ägypter hält einen Werkvortrag. Am Freitag, 9. Januar 2015, besuchen Kurator und Künstler gemeinsam die Ateliers fortgeschrittener Studentinnen und Studenten.
Hassan Khan(* 1975) lebt in Kairo, ist Künstler und Musiker, schreibt aber auch gerne. Seine Essays werden breit diskutiert und wahrgenommen. Khan ist ein engagierter Intellektueller, der in der Kunst ein Werkzeug erkennt, um Einfluss auf die Realität zu nehmen. Die Arbeiten sind Dokumente der grundsätzlichen Veränderungen, die in seinem
Land Ägypten geschehen. Der vielschichtige Künstler nahm an der Documenta 13 (2012) teil; eine Überblickausstellung fand 2012 bei SALT Istanbul statt.
Einen regelmäßigen Austausch zwischen Studierenden, Künstlern und Kuratoren anzuregen und noch stärker in der Lehre zu verankern, war die Idee des Projekts, das der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe dankenswerterweise seit 2012 durch die Riemschneider-Stiftung ermöglicht wird. Die Riemschneider-Stiftung finanziert pro Jahr vier Vortragsveranstaltungen an der Kunstakademie Karlsruhe. Ein von den Professoren ausgewählter Kurator stellt sich selbst und seine Arbeit zum Auftakt vor und lädt anschließend drei Künstler seiner Wahl ein.
Die Riemschneider-Stiftung, die von Ingrid Riemschneider, der 2010 verstorbenen Witwe des kunstinteressierten Karlsruher Radiologen Harm-Helmut Riemschneider, 2006 eingerichtet wurde, lässt ihre Erträge u.a. der Kunst und der Förderung Kunstschaffender auch im Bereich Bildender Kunst zukommen.