
- Datum
- 21.06.2012
- Ort
- Vortragssaal Reinhold-Frank-Str.81 / Vordergebäude
Ghostarbeiter: Über technische und okkulte Medien
Tagung zum 70. Geburtstag von Prof. em. Dr. Klaus Theweleit Tag 1
In seinem umfangreichen Werk betrachtet Klaus Theweleit kulturelle Erzählungen und ihre Bausteine unter dem Blickwinkel einer Genealogie der Medien. Dabei versteht er Medien sowohl im okkulten als auch im technischen Sinne. Ganz aktuell hat Klaus Theweleit die mediale Struktur von Inspiration und Pro- duktion in dem Begriff des »dritten Körpers« zusammengefasst. Zu seinem 70. Geburtstag richtet die Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe ihrem Kollegen Klaus Theweleit, der zehn Jahre lang den Lehrstuhl für Kunst und Theorie an der Hochschule inne hatte, eine Tagung aus, die zentrale Inhalte seiner Theorie umkreist.
Programm Tag 1
15:00 Eröffnung der Tagung/ Begrüßung durch den Rektor der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, Prof. Gross
15:15 Prof. Dr. Rainer Metzger: Interstellar Overdrive
16:30 Prof. Dr. Inge Stephan: Geistertreffen in Schnee und Eis. Arktische Männlichkeiten im heroischen Zeitalter der Polareroberungen
Pause / Kleiner Empfang
18.30 Prof. em. Dr. Klaus Theweleit: Zeus, Poseidon, Apollon marschieren ein: Kolonialistische Landnahme über den Körper von Königstöchtern