Menü Startseite Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe
Datum
02.02.2005
Ort
Vortragssaal Reinhold-Frank-Str.81 / Vordergebäude

Geschichtsbild eines zeitgenössischen Malers

Pablo Alonso, Berlin

Wie reagiert ein zeitgenössischer Künstler auf aktuelle politische und gesellschaftliche Vorgänge? Für den Künstler Pablo Alonso setzt sich Geschichte aus der Erfahrung einer Vielzahl von Geschichten zusammen. Die Medien liefern Ausschnitte von Ereignissen. Pablo Alonso bedient sich dieser Fragmente des medialen Gedächtnisses und setzt aus dem Einzelnen ein neues Ganzes zusammen.

Daraus ergeben sich für Pablo Alonso überraschende Bezüge, Assoziationen und Erkenntnisse. Beim Benutzen dieser fremden Bilder geht es ihm nicht um das Zitieren des Zitierens willens, sondern darum, die Wahrnehmung von und den Glauben an Bilder zu untersuchen.

Die Malerei von Pablo Alonso ist häufig großformatig. Sind die Arbeiten deshalb Historienbilder? - Alsonso experimentiert mit der Gattung des Historienbildes. Er betrachtet es in engem Zusammenhang mit dem gewandelten Geschichtsbild. Wie die Geschichtsforschung einräumt, dass in der historischen Repräsentation kein direkter Wirklichkeitsbezug vorhanden sein muss, sind seine Darstellungen nicht mehr auf das einzelne Ereignis zugespitzt, sondern inhaltlich offen.