Menü Startseite Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe
Datum
10.07.2009
Ort
Vortragssaal Reinhold-Frank-Str.81 / Vordergebäude

Die Macht der Bilder. Anmerkungen zur Rolle, Funktion und zum Sinn von Kunstkritik heute

Kuratorenvortrag zur Sommerausstellung. Ludwig Seyfart, Berlin

Im Rahmen der Kuratorenvorträge zur Sommerausstellung 2009 ist Ludwig Seyfarth am morgigen Freitag, 10. Juli, um 17 Uhr in der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe zu Gast. In seinem Vortrag befasst er sich mit „Der Macht der Bilder.“ Er macht dabei Anmerkungen zur Rolle, Funktion und zum Sinn von Kunstkritik heute.

Ludwig Seyfarth stellt die Fragen:
Wie wird man Kunstkritiker/in und warum?
Welche Formen von Kunstkritik gibt es überhaupt?
Welche Kriterien leiten mich bei der Beurteilung von Kunst?
Kann man Kritiken schätzen, denen man nicht zustimmt?
Und warum ist Kunstkritik wichtig?

Ludwig Seyfarth hat Kunstgeschichte studiert und lebt als freier Autor und Kurator in Berlin. Er schreibt regelmäßig für Zeitschriften und Ausstellungskataloge. Als Gastprofessur lehrte er 2000/2001 an der HBK Braunschweig und 2002-2004 an der HFBK Hamburg, 2004-06 Lehrauftrag an der Kunstakademie Stuttgart. 2007 ADKV-ART COLOGNE Preis für Kunstkritik.
Aktuelle Veröffentlichung: „Unsichtbare Sammlungen“, Reihe Fundus, Philo Fine Arts, Hamburg 2008.