
- Datum
- 21.10.2008
- Ort
- Vortragssaal Reinhold-Frank-Str.81 / Vordergebäude
Die Kunst stirbt nicht an der Technik Künstler und Computer in den 1960er Jahren
Margit Rosen, ZKM Karlsruhe
Seit fast 50 Jahren experimentieren Künstler mit Computertechnologie. Der Vortrag von Margit Rosen am Dienstag, 21. Oktober, 19 Uhr in der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe widmet sich der Geschichte der spannungsreichen Beziehung von Kunst und Computer. Er führt Beispiele an für den frühen Versuch, diese Technologie für künstlerische Zwecke symbolisch und technisch umzuformen. Die Kunstwissenschaftlerin schildert aber auch die Kritik an der Annäherung der Künstler an Produktionsbedingungen aus der automatisierten Industriegesellschaft. Der Blick auf Ausstellungen und Werke macht zudem den Einfluss der Philosophen und Kuratoren deutlich, die die Etablierung dieser technisierten Kunstform vorangetrieben haben.