
- Datum
- 12.07.2013
- Ort
- Vortragssaal Reinhold-Frank-Str.81 / Vordergebäude
Creating A Situation. Wenn Werke mit dem Raum Verbindungen eingehen
Kuratorenvortrag zur Sommerausstellung. Dr. Ines Goldbach, Zürich
Dr. Ines Goldbach steht aktuell vor einem beruflichen Neuanfang. Die Kunsthistorikerin übernimmt in Kürze die Leitung des Kunsthauses Baselland. Zuletzt war sie viele Jahre als Kuratorin der Raussmüller Collection an den Hallen für Neue Kunst in Schaffhausen tätig. Die Kunsthistorikerin realisierte als freischaffende Kuratorin Ausstellungen mit jungen Künstlern. Sie publiziert in Tageszeitungen und Fachzeitschriften über zeitgenössische Kunst und Architektur. In ihrem Vortrag, den sie am Freitag, 12. Juli, 17 Uhr hält, richtet sie das Augenmerk auf Werke, die mit dem Raum eine Verbindung eingehen: Doch: Welche Chancen und Risiken können sich aus dieser Art des künstlerischen Arbeitens für Künstler ergeben? Und welche Herausforderung und Fragestellungen binden sich dabei auch an Kuratoren und Museumsdirektoren, insbesondere dann, wenn die Einrichtungen eine Dauer verlangen und nicht nur mit dem architektonischen, sondern auch dem zeitlichen Raum verbunden sind? Exemplarisch wird dabei u.a. die dauerhafte Werkeinrichtung des griechisch-römischen Künstlers Jannis Kounellis in den Hallen für Neue Kunst in Schaffhausen vorgestellt werden, ergänzt um einen Ausblick auf das Schaffen eines Künstlers der aktuellen Generation.