Menü Startseite Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe
Datum
01.07.2008
Ort
Vortragssaal Reinhold-Frank-Str.81 / Vordergebäude

Werkvortrag. Charles Kalt, Strasbourg

Der Künstler Charles Kalt ist am Dienstag, 1. Juli, in der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe zu Gast. Mit einem Bildvortrag stellt er sein Werk vor, in dessen Mittelpunkt die vielfältigen Möglichkeiten der künstlerischen Druck-techniken stehen. Er pflegt einen fast spielerischen, experimentellen Umgang mit dem Druck, der vielfache künstlerische Fragen aufwirft. Er bewegt sich zwischen Original und Multiplen, schafft Editionen und Künstlerbücher, führt aber auch die Druckgrafik vom Zweidimensionalen ins Dreidimensionale. Er gestaltet Objekte, Installationen und arbeitet in-situ.

Charles Kalt, Professor an der École Supérieure des Arts Décoratifs de Strasbourg, und Leni Hoffmann, Professorin an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe entwickelten gemeinsam ein Projekt, das französischen Studenten und Studierenden der Freiburger Außenstelle der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste eine spektakuläre Zusammenarbeit ermöglicht und derzeit mit dem außergewöhnlichen, grenzüberschreitenden, deutsch-französischen Projekt auf sich aufmerksam macht: „Kleben – à encoller“ führt nicht nur Kunststudenten aus Freiburg und Straßburg zusammen, sondern verbindet in einem Werkprozess zugleich vier Ausstellungsorte in Strasbourg, Mulhouse und Freiburg miteinander.