Menü Startseite Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe
Datum
14.02.2019
Ort
Vortragssaal Reinhold-Frank-Str.81 / Vordergebäude

Carla Filipe

Riemschneider-Kuratorenreihe

Die portugiesische Künstlerin Carla Filipe ist der erste Gast in der von Dr. Ulrich Loock betreuten Riemschneider-Kuratorenreihe 2018/19.

Carla Filipe wurde 1973 in Aveiro (Portugal) geboren und lebt in Porto. Auf der Grundlage ihrer eigenen Biographie und ausführli­chen Untersuchungen von gesellschaftlichen Komplexen wie zum Beispiel dem Eisenbahnsystem oder der Jugendkultur in Clubs arbeitet Filipe in unterschiedlichen Medien wie Zeichnung, Druck, archivarische Sammlung, Gartenbau und Ausstellungsorganisation. In ihrer Praxis überschneidet sich eine dissensuelle Ästhe­tik mit dissensueller Politik. Filipe hat ausgiebig in Portugal und außerhalb des Landes ausgestellt und an Veranstaltungen wie der Manifesta 8 (2010), der 13. Istanbul Biennale (2013) oder der 32. Biennale São Paulo (2016) teilgenommen.

Die Riemschneider-Kuratorenreihe wird im Sommersemester 2019 mit zwei weiteren Künstlervorträgen und Ulrich Loock fortgesetzt.

Einen regelmäßigen Austausch zwischen Studierenden, Künstlern und Kuratoren anzuregen und noch stärker in der Lehre zu verankern, war die Idee des Projekts, das der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe dankenswerterweise seit 2012 durch die Riemschneider-Stiftung ermöglicht wird. Die Riemschneider-Stiftung finanziert pro Jahr vier Vortragsveranstaltungen an der Kunstakademie Karlsruhe. Ein von den Professoren ausgewählter Kurator stellt sich selbst und seine Arbeit zum Auftakt vor und lädt anschließend drei Künstler seiner Wahl ein. Der Kunstwissenschaftler erläutert die Position des eingeladenen Künstlers. Der Künstler selbst hält einen Werkvortrag. Zusätzlich besuchen der Kurator und der Künstler am Folgetag ausgewählte höhersemestrige Studenten in deren Ateliers und besprechen mit diesen ihre Arbeiten.

Die Riemschneider-Stiftung, die von Ingrid Riemschneider, der 2010 verstorbenen Witwe des kunstinteressierten Karlsruher Radiologen Harm-Helmut Riemschneider, 2006 eingerichtet wurde, lässt ihre Erträge u.a. der Kunst und der Förderung Kunstschaffender auch im Bereich Bildender Kunst zukommen.