Menü Startseite Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe
Datum
05.12.2005
Ort
Vortragssaal Reinhold-Frank-Str.81 / Vordergebäude

Antrittsvorlesung. Dr. Rainer Metzger, Karlsruhe/Wien

Prof. Dr. Rainer Metzger hat den Lehrstuhl für Kunstgeschichte an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe übernommen. Er ist damit der Nachfolger von Prof. Dr. Andreas Franzke, der vor einem Jahr in den Ruhestand ging. Seit diesem Zeitpunkt hatte Prof. Dr. Rainer Metzger bereits als Gastprofessor dessen Aufgaben wahrgenommen. Nun wurde der Kunsthistoriker, der seit 1994 in Wien lebt, offiziell berufen.

Vor seiner Lehrtätigkeit in Karlsruhe war Prof. Dr. Rainer Metzger als Gastprofessor an der Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung in Linz und als Privatdozent am Institut für Kunstgeschichte in Stuttgart tätig. Als Publizist und Kunstkritiker verfasste Prof. Dr. Metzger Beiträge für die internationale Presse und Fachmagazine, so u.a. für „Der Standard“, „Frankfurter Allgemeine Zeitung“, „Süddeutsche Zeitung“, „Tagesanzeiger Zürich“, „Kunstforum International“, „Camera Austria“ und „Parnass“. Als Kolumnist schrieb er in der Internet-Zeitschrift „artmagazine.cc“ sowie in der Kunstzeitschrift „frame“. Auch die Kolumne “Relektüren” im „Kunstforum international“ wird von ihm betreut.

Außerdem engagiert sich der Kunsthistoriker als wissenschaftlicher Berater für Institutionen und Einrichtungen, Herausgeber von Fachpublikationen, als Kurator für Ausstellungen und als Autor. So organisierte er u.a. die Ausstellungen „Gewaltbilder” (Museumsquartier Wien) und “Kontext: Krieg” (in Zusammenarbeit mit Wiener Galerien). Im Frühjahr 2005 kuratierte er gemeinsam mit Christa Steinle die Ausstellung „Die Nazarener“ in der Schirn Kunsthalle Frankfurt. Im September erschien seine jüngste Publikation „Gustav Klimt – das grafische Werk“ im Christian Brandstätter Verlag, Wien.

Am Montag, 5. Dezember, um 20 Uhr hält Prof. Dr. Rainer Metzger in der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe seine Antrittsvorlesung. Der Titel des Vortrages lautet: "Ich habe leider das Schicksal, schon als junger Mensch Gewichtsprobleme gehabt zu haben (Hermann Nitsch). Über Gegenwartskunst, das Essen und die Österreicher“.