
- Datum
- 25.06.2018
- Ort
- Vortragssaal Reinhold-Frank-Str.81 / Vordergebäude
Ana Navas Kalinowski-Preisträgerin 2018
Ehrung und Werkvortrag
Ana Navas erhält den Kalinowski-Preis 2018. Am Montag, 25. Juni, um 20 Uhr wird die mit 10 000 Euro dotierte Auszeichnung der Künstlerin und Absolventin der Kunstakademie Karlsruhe von Dr. Karin Lingl, Geschäftsführerin des Kunstfonds Bonn, und Prof. Erwin Gross; Mitglied der Jury für den Kalinowskipreis 2018, übergeben. Anschließend hält Ana Navas einen Werkvortrag, Titel: Der Stammbaum der silbernen Ente.
Der Bildhauer und Zeichner Horst Egon Kalinowski, der von 1968 bis 1989 an der Karlsruher Akademie lehrte, gründete 2011 unter dem Dach der Stiftung Kunstfonds, Bonn seine Nachlass-Stiftung, die seit seinem Tod 2013 sein Oeuvre bewahrt und öffentlich zugänglich hält. Dem testamentarischen Wunsch Kalinowskis entsprechend, lobt die Stiftung jährlich den Kalinowski-Preis für Absolventen der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe auf. Die Auszeichnung wird dieses Jahr zum zweiten Mal vergeben. Im vergangenen Jahr wurde der Bildhauer Max Leiß geehrt. Für den Kalinowski-Preis 2018 gingen insgesamt 51 Bewerbungen von ehemaligen Studierenden der Karlsruher Akademie ein.
Die Künstlerin Navas arbeitet in unterschiedlichen Medien: Skulptur, Video, Malerei und Performance. Ausgehend von der Genealogie eines Objekts, seinen entwicklungs- und produktionstechnischen Vorläufern und Einflüssen schafft sie neue Zusammenhänge, welche real, historisch oder fiktiv motiviert sein können. In der konkreten Ausstellungssituation entfalten sie einen essayistischen Charakter, da Navas die einzelnen Arbeiten als Module versteht und durch neue Kombination und Platzierung stets eine andere Bedeutung entsteht. Der Dialog mit dem Fremden, dem Andersartigen, auch dem Kunst-Fernen, ist für die Künstlerin der spannende Moment in dem Transformation, Absorption und Imitation stattfinden.