Menü Startseite Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe

Bildergalerie (Registerkartenliste)

Hilfe Registerkartenliste: Nutzen Sie die Steuerelemente der Registerkartenliste, um die Sichtbarkeit der zugehörigen Registerfelder unterhalb der Steuerelemente zu ändern

Steuerelemente Registerkartenliste

Bild 1 (Registerfeld)

Eine Ausstellung mit Zeichnungen. Studierende aus Karlsruhe stellen in Japan aus.

Blick in die Ausstellung mit Zeichnungen von Karlsruher Studierenden an der Universität der Künste im japanischen Aichi

Bild 2 (Registerfeld)

Universität der Künste Aichi

Blick in die Ausstellung mit Zeichnungen von Karlsruher Studierenden an der Universität der Künste im japanischen Aichi

Bild 3 (Registerfeld)

Blick in die Ausstellung mit Zeichnungen von Karlsruher Studierenden an der Universität der Künste im japanischen Aichi

Bild 4 (Registerfeld)

Blick in die Ausstellung mit Zeichnungen von Karlsruher Studierenden an der Universität der Künste im japanischen Aich

Deutsch-japanischer Austausch mit Zeichnungen

Zeichnungen von Studierenden der Kunstakademie Karlsruhe waren an der Universität der Künste im japanischen Aichi zu sehen. Wenn die Pandemielage es zulässt, werden Zeichnungen von Studierenden der japanischen Hochschule in Kürze im Lichthof gezeigt werden.

Austausch mit dem Medium Zeichnung ist der Inhalt dieses Projekts, das durch eine Initiative aus der Klasse von Professor Harald Klingelhöller angestoßen wurde. Ursprünglich sollten die Ausstellungen nahezu zeitgleich präsentiert werden.

Studierende aller Klassen hatten die Möglichkeit, Arbeiten einzureichen. Eine Jury von Professoren traf dann die Auswahl für die Werke, die auf die Reise nach Japan gingen. Die Partnerhochschule übermittelte nun Fotografien der Präsentation in der Hochschulgalerie SA KURA der Universität der Künste in Aichi. Der Titel der Ausstellung lautete „A thin line“. Es war das Anliegen der japanischen Hochschule, das Zeichnen als gemeinsame und somit globale künstlerische Sprache hervorzuheben, die den Künstlern der jungen Generation eigen ist.

Kontakt