Menü Startseite Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe

"outside" - ausgezeichnet mit dem Landeslehrpreis 2019

Eine Kooperation zwischen Sozpädal e.V./TafF und der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe

Die Unterscheidung zwischen ingroup und outgroup findet bei jeder menschlichen Begegnung statt und ist untrennbar mit der eigenen Verortung verknüpft. Was bedeutet es, draußen zu sein? Außerhalb von Wohnraum, sozialer Struktur und menschlicher Beziehung? Die Klientinnen der Tageseinrichtung TafF wissen dies aus Erfahrung. Studierende der Kunstakademie Karlsruhe hingegen wissen viel darüber, wie man eine Erfahrung sichtbar machen kann, und sie wissen einiges über das System Kunst, das seinerseits über Exklusionsmechanismen funktioniert.

In diesem Projekt begegnen sich wohnungslose Frauen und Kunststudierende, um gemeinsam künstlerisch zu arbeiten. Die Studierenden haben sich in einem vorbereitenden Seminar mit gesellschaftlichen Ausschlussmechanismen und den Möglichkeiten des Brückenbaus in der Kunst befasst. Seit Oktober 2017 werden in regelmäßigen wöchentlichen Treffen unterschiedliche künstlerische Medien und Formate des Miteinanders erprobt, in denen jede Teilnehmer*in ihren Ort, ihre Rolle findet: agierend, reagierend, dokumentierend, kommentierend, kuratierend. Niemand muss etwas Bestimmtes tun, kein Ergebnis ist vorgegeben; es geht vielmehr darum, sichtbar zu machen, was nicht antizipierbar ist. Gemeinsam werden im Lauf der Arbeit Titel und Konzepte für Ausstellungen entwickelt, die seit März 2018 zweimal jährlich realisiert werden.

Dokumentation Projekt "outside"