
Bachelor of Fine Arts
Es ist eine Besonderheit der Lehre an der Kunstakademie Karlsruhe, dass die Lehramtsstudierenden mit den angehenden Freien Künstlerinnen und Künstlern ihre künstlerische Ausbildung gemeinsam in der Klasse erhalten und nicht gesondert unterrichtet werden. Dies betont auch die Bedeutung, die der Atelierarbeit im Studienverlauf beigemessen wird. Diese Gewichtung setzt schon im Bachelor-Studium ein. Die Studierenden erhalten ein Jahr, in dem sie sich ohne die Belastung eines Zweitfachs im künstlerischen Studium einfinden können. Der großzügige Zeitrahmen einer vierjährigen Regelstudienzeit bietet bei klaren Strukturen sehr gute Bedingungen für das eigenverantwortliche künstlerische Studium, das von berufsvorbereitenden Lehrveranstaltungen in Bildungswissenschaften und Fachdidaktik sowie Kunstgeschichte flankiert wird. Ein erstes Schulpraktikum ist ebenfalls vorgesehen.
Alle Modulhandbücher, Modulblätter, etc. finden Sie beim Prüfungsamt.
Die Studienordungen und Prüfungsordnungen finden Sie hier.
- Studienordnung Bachelor of Fine Arts Künstlerisches Lehramt (SPO 2015)
- Prüfungsordnung Bachelor of Fine Arts Künstlerisches Lehramt (SPO 2015)
- satzung_z__aenderung_d__pruefungsordnung_d__abk_karlsruhe_ba_kuenstl__lehramt_0.pdf (kunstakademie-karlsruhe.de)
- satzung_z__aenderung_d__studienordnung_d__abk_karlsruhe_ba_kuenstl__lehramt.pdf (kunstakademie-karlsruhe.de)
- Abrechnungsformular für das Portfolio zur BA-Prüfung
Kontakt
Studierendenservice / Prüfungsangelegenheiten
- Name
- Danilo Postumo (Leiter Studierendenservice)
- Telefon
- 0721-926 5222
- danilo.postumo@kunstakademie-karlsruhe.de
- Name
- Tanja Straetemans
- Telefon
- 0721-926-5223
- tanja.straetemans@kunstakademie-karlsruhe.de
- Sprechzeiten
- Freitag 10:00 – 12:00