
- Date
- 2011/01/11
- Location
- Vortragssaal Reinhold-Frank-Str.81 / Vordergebäude
Zum Verhältnis von Politik und Kunst
Sebastian Egenhofer, Basel
Dass Kunst politische Implikationen hat und diese explizit machen soll, wird heute oft wie selbstverständlich vorausgesetzt. Welche Begriffe von Politik und von Kunst sind dabei im Spiel? Wie wird ihr Verhältnis gedacht? Wie ist die oft hastig behauptete politische Relevanz von Kunst mit ihrer in der Moderne erlangten Autonomie vereinbar? Und wie verträgt sie sich mit der in den letzten Jahrzehnten durchdringend gewordenen ökonomischen Bedingtheit von Kunst, mit ihrer Warenförmigkeit? Der Vortrag stellt einige Modelle und Beispiele der Überkreuzung und des Sichverfehlens politischer und künstlerischer Praxis vor.