
- Date
- 2005/04/26
- Location
- Vortragssaal Reinhold-Frank-Str.81 / Vordergebäude
Wrong Times for Berlin
Maurizio Cattelan, Massimiliano Gioni und Ali Subotnick
Die drei KuratorInnen der 4. berlin biennale im März kommenden Jahres machen in Karlsruhe Station. Maurizio Cattelan, Massimiliano Gioni und Ali Subotnick besuchen am Dienstag, 26. April, die Staatliche Akademie der Bildenden Künste. Um 14 Uhr berichten sie über ihre Arbeit.
Der Vortrag findet in englischer Sprache statt.
Die Ausführungen, die Wrong Times for Berlin überschrieben sind, präsentieren die verschiedenen Tätigkeitsfelder der drei KuratorInnen und stellen die gemeinsam entwickelten Projekte vor. Dazu gehört The Wrong Gallery in New York. Seit 2001 leiten sie den nicht profitorientierten, winzigen Ausstellungsraum in Chelsea, dem Zentrum der New Yorker Galerienszene. Zuletzt zeigte der ehemalige Professor an der Karlsruher Akademie, Andreas Slominski, eine speziell dafür geschaffene Arbeit. Darüber hinaus geben die drei gemeinsam die Publikationsreihe Charley heraus.
Diese Aktivitäten geben einen ersten Einblick in die vielfältigen Ansätze des kuratorischen Teams der 4. berlin biennale.Zu den Personen
Maurizio Cattelan (geb. 1960 in Padua, Italien) stellt seine Arbeiten, in denen er den Kunstbetrieb mit seinen gängigen Regeln durch die Konfrontation mit einer passiv-aggressiven Haltung immer wieder aufs Neue provoziert, seit mehr als zehn Jahren aus. Durch Einzelausstellungen in namhaften Institutionen (z.B. Museum of Modern Art in New York, Museum of Contemporary Art in Los Angeles, MCA in Chicago und das Musée dArte Moderne in Paris) und die Präsentation seiner Arbeiten im Rahmen renommierter Gruppenausstellungen (z.B. Venedig Biennale, Whitney Biennale, Skulptur. Projekte Münster, Carnegie International, Manifesta und Apocalypse) hat sich Maurizio Cattelan als ebenso starke wie individuelle Stimme in der modernen Kunstwelt etabliert. Typische Beispiele seiner Arbeit sind der von einem Meteoriten niedergestreckte Papst; zwei New Yorker Polizisten, die auf dem Kopf stehen; der legendäre Hollywood-Schriftzug, den er auf eine sizilianische Müllkippe verpflanzte und die drei Kinderfiguren, die er mit Stricken an eine Eiche hängte.
Massimiliano Gioni (geb. 1973) leitet die Trussardi-Stiftung in Mailand und co-kuratierte 2004 die Manifesta 5 in San Sebatián und Monument Now in Athen. 2003 kuratierte er für die 50. Biennale von Venedig The Zone, einen neuen Pavillon für junge italienische zeitgenössische KünstlerInnen. Als ehemaliger US-amerikanischer Herausgeber des Kunstmagazins Flash Art verfasste Massimiliano Gioni zahlreiche Beiträge zum Thema zeitgenössische Kunst. Darüber hinaus veröffentlichte er Artikel in den Magazinen Parkett, Flash Art und Carnet und verschiedenste Bücher und Publikationen, u. a. über Maurizio Cattelan, Anna Gaskell, Christian Jankowski, Alex Katz, Katarzyna Kozyra, Collier Schorr, Simon Starling und Patrick Tuttofuoco.
Ali Subotnick (geb. 1972) arbeitet als Herausgeberin, Kuratorin und freischaffende Autorin in New York. Seit ihrer ersten Tätigkeit für Artforum hat sie in verschiedensten Positionen und Funktionen im Bereich der zeitgenössischen Kunst gearbeitet und erst kürzlich eine Ausstellung mit Werken aufstrebender KünstlerInnen für die Dakis Joannou Collection in Athen konzipiert. Ali Subotnick kuratierte 2004 eine Ausstellung mit den Abschlussarbeiten der School of the Arts an der Columbia University, für die sie auch als Gastkritikerin tätig ist. Sie hat mit On Kawara, Hans Ulrich Obrist, Francesco Vezzoli und der Deste Foundation for Contemporary Art in Athen an Publikationen zusammengearbeitet und diese auch herausgegeben. Sie hat u.a. für Frieze, Parkett, Art News und Art Review zahlreiche Artikel über Kunst und zeitgenössische Kultur verfasst.