Menu Homepage Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe

Date
2021/11/02
Location
Vortragssaal Reinhold-Frank-Str.81 / Vordergebäude

Private Monuments: Werkvortrag Thomas Geiger

Es gilt die 3-G-Regel, Maskenpflicht bei Erreichen der Höchstzahl von Besuchern im Vortragssaal

In seiner künstlerischen Praxis nutzt Thomas Geiger Performance, Skulptur und Sprache in vielfältigen Kombinationen, um daraus fragmentarische Bühneninszenierungen und spielerische Situationen zu erzeugen. Die Arbeiten befinden sich zumeist an der Schnittstelle von öffentlichen und privaten/institutionellen Räumen und bilden dabei Berührungspunkte mit unterschiedlichen Formen von Öffentlichkeit.

Das zentrale Anliegen von Geigers künstlerischer Vorgehensweise ist, zu erforschen, wie die Kunst im öffentlichen Raum einen aktiven Beitrag leisten kann, die Potenziale aber auch Grenzen dieses Raumes freizulegen. Denkmalkunst und Monumente sind dabei wiederkehrende Motive. Monumentale Größe und den Anspruch auf Überzeitlichkeit sucht man in Geigers Arbeiten jedoch vergebens. Stattdessen nutzt er die Zeitlichkeit und die Körperlichkeit von Performances, um daraus menschliche Monumente zu inszenieren oder Denkmäler zu Wort kommen zu lassen. Auf diese Weise gibt er der Vergangenheit buchstäblich eine Stimme und die Möglichkeit, neue Wirkung auf die Gegenwart zu entfalten.