
- Date
- 2007/05/22
- Location
- Vortragssaal Reinhold-Frank-Str.81 / Vordergebäude
Conceptual Paradise. There is a place for sophistication
Filmpräsentation. Prof. Dr. Stefan Römer, München
In seiner filmischen Recherche interviewte der Künstler und Autor Stefan Römer mit seinem Filmteam zahlreiche herausragende, internationale Künstlerinnen und Künstler. In der intellektuellen Auseinandersetzung vor der Kamera entwickelte Stefan Römer eine spezielle filmische Reflexionsweise über den Zustand der internationalen zeitgenössischen Kunst. Am Dienstag, 22. Mai, um 19 Uhr stellt Stefan Römer den daraus entstandenen Essayfilm Conceptual Paradise. There is a place for sophistication vor.
Stefan Römer zeichnet Diskussionen nach, die die intellektuelle Kunstrichtung der Conceptual art in den 1960er Jahren entstehen ließen und heute zu den relevantesten Fragestellungen in der zeitgenössischen Kunst geführt haben. Die Künstler sprechen über eigene künstlerische Praktiken und die soziohistorische Entwicklung der unterschiedlichen konzeptuellen Bewegungen. Dabei wird deutlich, dass es keine allein gültige Definition der Konzeptkunst geben kann, da die permanente Auseinandersetzung mit ihr auch ihre kunsttheoretische und philosophische Komplexität ausmacht.
In den Diskussionen mit den Künstlern und Kunsttheoretikern werden Fiktion und Idealität einer Kunst als eine politische Auseinandersetzung lebendig. Die Geschichte der Kunst ist eine Geschichte der Kämpfe um Repräsentationsstrategien. Deshalb ist dieser Film über Konzeptkunst auch ein Film über das Filmemachen.
Es erschien ein konzeptkünstlerisches Buch mit gleichem Titel. Mehr Infos unter: www.conceptual-paradise.com