Menu Homepage Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe

Images (tablist)

Tablist help: use the tablist controls to toggle the visibility of their respective panels (below the controls).

Tablist controls

Image 1 (panel)

Image 2 (panel)

Image 3 (panel)

Image 4 (panel)

Image 5 (panel)

Duration
19/06/15 – 19/06/19
Location
Lichthof Reinhold-Frank-Str.81 / Vordergebäude

Studienergebnisse der Gaststudierenden und Stipendiaten aus Burkina Faso, Frankreich, Ghana, Polen, USAh-Studierenden

ZOOM

LÉA MAUCOURT (CLERMONT-FERRAND, FRANKREICH)

BASIA CIACEK (WARSCHAU, POLEN)

JONATHAN OKORONKWO (KUMASI, GHANA)

ROSINE DAKOURÉ (OUAGADOUGOU, BURKINA FASO)

BRANDON CHAMBERS (MINNEAPOLIS, USA)

MAX COULON (PARIS, FRANKREICH)

Gaststudierende des ERASMUS-Programms aus Kunstakademien in Frankreich und Polen sowie Stipendiaten aus Burkina Faso (Baden-Württemberg-Stipendium), Ghana (Baden-Württemberg-Stipendium) und den USA, zeigen vom 15. – 19. Juni ihre Studienergebnisse des Sommersemesters 2019 in einer Ausstellung im Lichthof der Kunstakademie Karlsruhe.


Der Studierenden-Austausch im Rahmen des europäischen ERASMUS-Programms wird an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste intensiv gepflegt. Jedes Semester studieren Kunststudentinnen und Kunststudenten aus den Partnerhochschulen an der Karlsruhe Akademie und Karlsruher Studierende im Ausland.

Im zweiten Jahr besteht die Partnerschaft mit den außereuropäischen Instituten in Kumasi/Ghana, Ouagadougou/Burkina Faso und Minneapolis/USA:

  • KNUST, Kwame Nkrumah University of Science and Technology College of Art and Built Environment, Department of Painting and Sculpture, Kumasi, Ghana
  • UMN, University of Minnesota, Department of Art, 201 Regis Center for Art, Minneapolis, MN 55455, USA
  • Goethe-Institut/ Bureau de Liason Ouagadougou, Burkina Faso und der Stiftung Operndorf Afrika, Village-Opéra, Festspielhaus Afrika GmbH, Ziniaré, Burkina Faso

Im Rahmen eines Baden-Württemberg-Stipendiums gehen Studierende der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe nach Burkina Faso und Ghana, bzw. im Rahmen eines Pilotprojektes in die USA, um dort während des Auslandssemesters neue Eindrücke zu sammeln.