Menü Startseite Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe

Studentische Vertretungen: AStA und StuPA

Das Studierendenparlament (StuPa)

Das Studierendenparlament setzt sich aus 16 per Listenwahl von Studierenden gewählten Mitgliedern zusammen. Mitglieder des AStA können nicht Mitglieder im StuPa sein.

Das StuPa beschließt grundsätzliche Angelegenheiten im Namen der Studierendenschaft im Rahmen der Selbstverwaltung. Es setzt sich mit hochschulpolitischen, wie fachlichen oder fachübergreifenden Fragestellungen auseinander und kümmert sich um die wissenschaftlichen, sozialen und kulturellen Belange der Studierenden. Es kann nach Bedarf beratende Ausschüsse bilden, soweit dies nützlich erscheint. Die Sitzungen des StuPa sind hochschulöffentlich. Ein temporärer Ausschluss von Zuhöreren zu Sitzungpunkten ist möglich.

Vorsitzende der Mitglieder des Studierendenparlaments (StuPa) 2022/23

Hendrik Hoffarth (Vorsitzender)
Marlene Kuppinger (Stellvertretende Vorsitzende)

Der Allgemeine StudierendenAusschuss (AStA)

Der AStA vertritt die Studierendenschaft. Seine Mitglieder werden einzeln und jeweils für die Amtszeit von einem Jahr vom Studierendenparlament (StuPa) gewählt.

Der AStA koordiniert die kulturellen, hochschulpolitischen und sozialen Interessen der Studierenden. Der AStA kann allgemeine studentische Projekte und Veranstaltungen unterstützen und finanziell fördern. An den AStA-Sitzungen kann jede*r Studierende teilnehmen.

Mitglieder des AStA 2022/23:

Konrad Jurko, Kl. Ostrowski (1. Vorsitz)
Lu Hasselböck, Kl. Buch (2. Vorsitz)

Camilla Wondrak, Kl. Buch
Marla Schäfer, Kl. Buch
Ainoa Hauenstein, Kl. Wasmuht
Annika Schulze, Kl. Wasmuht
David Kerekes, Kl. Wasmuht
Maya Schmidt, Kl. Wasmuht
Ferry Kummich, Kl. Balkenhol
Arthur Liebmann, Kl. Hellermann

Organisationssatzung der Studierendenschaft an der Kunstakademie Karlsruhe

Kontakt